Unterschiede zwischen Net Bases und Skin Bases

Haut und Netz sind die beiden beliebtesten Toupet-Basismaterialien auf dem Markt für Haarteile. Diese beiden Grundlagen unterscheiden sich jedoch voneinander und je mehr Sie über die Unterschiede wissen, desto bessere und fundiertere Vorschläge können Sie Ihren Kunden machen.

 

Hautgrundlagen

Hautbasen sind sehr beliebt, weil die Haut sehr dünn ist und unserer eigenen Haut sehr ähnlich ist. Nur bei sehr genauem Hinsehen könnte jemand erkennen, dass es sich um eine Hautunterlage und nicht um die eigene Kopfhaut handelt. Normalerweise beträgt die Dicke einer Hautbasis 0,03 mm, 0,06 mm oder 0,08 mm. Die meisten Menschen bevorzugen 0,06 mm gegenüber den beiden anderen Stärken, weil 0,03 mm eine sehr kurze Lebensdauer haben und für andere ist 0,08 mm zu dick für das Aussehen, das sie anstreben. Auch wenn Skin-Basen sehr dünn sind, werden sie doch mit Klebstoff hergestellt und sind daher nicht besonders atmungsaktiv.

1

Sehen Sie sich unsere Hautsysteme an: https://www.newtimeshair.com/mens-hair-systems/skin-systems/

 

Netto Basen

Spitze

Beginnen wir mit der Vorstellung der beiden gängigsten Arten von Spitzenhaarsystemen: Französische Spitze und Schweizer Spitze.

Französische Spitze ist dünn, leicht und natürlich. Diese Eigenschaften machen es sehr atmungsaktiv. Normalerweise verwenden wir einfache, umgekehrte Splitknoten für die ersten 1/2″ der französischen Haarsysteme. Diese Knoten sind sehr klein und helfen dabei, einen natürlichen Haaransatz zu schaffen.

Für den Rest des Materials machen wir doppelt gespaltene Umkehrknoten. Das liegt daran, dass doppelt gespaltene, umgekehrte Knoten größer und stärker sind und dazu beitragen, ein starkes Haarteil mit Knoten herzustellen, die sich nicht so leicht lösen und das Haar zum Ausfallen bringen. Die maximale Haardichte, die eine französische Spitzenbasis halten kann, ist mittelschwer.

2

Dann gibt es noch die Schweizer Spitze. Die Schweizer Spitze, die wir bei New Times Hair verwenden, ist eine superfeine Sorte. Sie ist noch dünner und natürlicher als französische Spitze. Gleichzeitig ist es aber sehr zerbrechlich und reißt leicht. Es hält tatsächlich weniger als vier Wochen. Wenn Ihre Kunden also ein langlebiges Haarsystem suchen, sollten Sie keine Schweizer Spitze empfehlen.

Wir können bei Schweizer Spitze nur einfache Spaltknoten machen, da das Grundmaterial so dünn ist. Wenn wir doppelte Spaltknoten oder doppelte Flachknoten machen würden, würden die Stränge der Schweizer Spitze während des Knüpfens einfach reißen. Was die Haardichte betrifft, kann Schweizer Spitze nichts tragen, was schwerer ist als mittel-leicht.

Mehr anzeigen : Lace Systems

 

Mono

Kommen wir nun zum Monofilament, das im Allgemeinen als Mono bezeichnet wird. Mono ist nicht so dünn wie französische Spitze, aber es ist dichter gewebt als Spitze, was es viel haltbarer macht. Mono-Haarsysteme gehören zu den langlebigsten Haarsystemen.

3

Der erste Mono-Typ, den wir Ihnen vorstellen möchten, ist der fein geschweißte Mono. Fein verschweißtes Mono ist fein, natürlich und atmungsaktiv. Sie ist dicker und haltbarer als französische Spitze. Ähnlich wie bei französischer Spitze machen wir in der Regel einfache umgekehrte Spaltknoten auf den ersten 1/2″ der Basis und doppelte umgekehrte Spaltknoten auf dem Rest des Materials. Die maximale Haardichte für feines geschweißtes Mono ist extra-schwer, denn je haltbarer das Basismaterial ist, desto mehr Haare kann es halten.

4

Als nächstes haben wir superfeines geschweißtes Mono, das ebenfalls natürlich und atmungsaktiv ist. Es ist dicker als französische Spitze, aber dünner und weicher als fein geschweißtes Mono. Es ist genauso stark und haltbar wie fein geschweißtes Mono. Wie bei feiner geschweißter Mono-Spitze und französischer Spitze machen wir auch bei superfeiner geschweißter Mono-Spitze einen einfachen umgekehrten Spaltknoten über den vorderen Haaransatz und einen doppelten umgekehrten Spaltknoten auf dem Rest der Basis. Superfeines, geschweißtes Mono kann bis zu mittelschwerem Haar halten.

Beide Arten von Monospitze sind nicht nur langlebig, sondern auch nicht zu erkennen, manchmal sogar noch besser als französische Spitze, da die Stränge der Monospitze transparent und sehr dünn sind. Außerdem ist die Textur von Monospitze völlig anders als die von französischer und Schweizer Spitze. Es ist viel rauer, so dass es für Kunden mit empfindlicher Haut möglicherweise nicht die richtige Wahl ist.

Zum Schluss besprechen wir noch zwei andere Monohaarsysteme: 

  • Feines Mono
  • Superfeines Mono.

Feines Mono ist sehr weich und bequem, aber auch sehr robust. Es wird eine lange Zeit halten. Sie müssen wissen, dass es nicht an der Kante des Sockels verwendet werden kann: es braucht ein anderes Material, um die Kante zu versiegeln. Haut und Bänder sind zwei Materialien, die typischerweise für diesen Zweck verwendet werden. Wir können doppelte Spaltknoten über feines Mono machen und es kann eine besonders hohe Haardichte halten.

5

Superfeines Mono ist weicher, feiner und geschmeidiger als feines Mono. Es kann auch nicht an der Kante des Sockels verwendet werden, da es ein anderes Material, wie Haut oder Band, benötigt, um die Kante zu versiegeln. Wir machen einzelne Spaltknoten auf der Vorderseite von superfeinem Mono. Super Fine Mono ist sehr fein, weich und glatt. Wenn wir doppelte Spaltknoten machen würden, wären die Knoten zu groß und würden auf der Unterseite des Sockels abstehen, so dass er rau und stachelig am Kopf anliegt. Superfeines Mono kann mittelschweres Haar unterstützen.

Ihre Kunden, die sich für ein Mono-Haar-System entscheiden, müssen sich darüber im Klaren sein, dass der Reinigungsprozess aufgrund der Art, wie Mono gewebt ist, komplizierter ist. Die Stränge des Monos sind sehr eng. Das bedeutet, dass Rückstände von Klebeband oder Haut oder natürliche Öle von der Haut in die Löcher des Monos eindringen können. Diese Rückstände sind sehr schwer zu reinigen und zu entfernen. Ein Benutzer hat vielleicht das Gefühl, dass er alle Rückstände und das Öl von der Basis entfernt hat, aber bei näherer Betrachtung sind oft noch weiße Rückstände in den sehr kleinen Löchern der Monobasis zu sehen. Die Rückstände schädigen die Haarwurzeln und führen letztendlich zu Haarausfall.

Sie sollten auch wissen, dass superfeines Mono und feines Mono nicht die Elastizität haben, die Spitzenstoffe haben. Das bedeutet, dass bei einer Basisgröße von mehr als 8″ x 10″ mehr als ein Stück Mono benötigt wird, um die Basis herzustellen und um sicherzustellen, dass sie eine gute Form hat. Wenn Sie nur ein Stück verwenden, wird das Gerät zu flach sein und nicht die richtige Form haben.

Sehen Sie sich unsere Mono-Systeme an: https://www.newtimeshair.com/mens-hair-systems/mono-systems/

 

6

Jetzt, da Sie die Unterschiede zwischen Netz- und Hautmaterialien kennen, können Sie bessere Entscheidungen und Empfehlungen treffen, wenn es um die Gestaltung der Basis und die Kombination verschiedener Basismaterialien geht.

Wir von New Times Hair sind davon überzeugt, dass wir Ihnen nicht nur die besten Haarsysteme anbieten können, sondern auch die beste Unterstützung für Ihr Geschäft dank unserer umfassenden Kenntnisse der Toupierbranche. Wenn Sie weitere Informationen über Perückengrundlagen oder etwas anderes wünschen, können Sie uns gerne eine E-Mail an [email protected] schicken.

Haben Sie eine Frage?  

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANFRAGEN & FRAGEN