Haar-System-Tipps: Ein umfassender Leitfaden

Die Lebensdauer des Haarsystems hängt weitgehend von der Pflege und Wartung ab. Einige praktische und einfache Tipps für das Haarsystem tragen nicht nur dazu bei, das natürliche Aussehen des Haarsystems zu erhalten, sondern erhöhen auch den Komfort, so dass sich die Investition des Trägers wirklich lohnt. Auch wenn die Pflege des Haarsystems zunächst entmutigend erscheinen mag, keine Angst! Mit ein wenig Übung beherrschen Sie diese einfachen, aber effektiven Techniken. Tauchen Sie also ein, nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie diese Tipps für Ihr Haarsystem zu Ihren besten Begleitern werden!

Haar System Tipps: Vermeiden von Schuppenbildung

Haar-System-Tipps: Ein umfassender Leitfaden
  • Bei V-förmig geschlungenen und injizierten Haarsystemen, bei denen das Haar nicht am Ansatz verknotet ist, sollten Sie nicht nass bürsten, vor allem nicht nach einer heißen Dusche, da dies das Haar ausreißen könnte. Halten Sie Ihre Locken glänzend und frei von Schuppen!
Haar-System-Tipps: Ein umfassender Leitfaden
  • Schneiden oder stylen Sie das Haar nach dem Anbringen des Haarteils. Ziehen Sie nicht zu stark an den Haarsträhnen und verwenden Sie keine Haarschneidemaschine. Verwenden Sie stattdessen eine Schere, um das Haar nicht zu verlieren und es intakt zu halten.

Kleiner Tipp zum Haarsystem: Wenn es Ihnen schwer fällt, den Anweisungen für V-förmig geschlungenes Haar zu folgen, klicken Sie bitte HIER, schauen Sie sich das kurze Video an und beenden Sie es, um es besser zu verstehen.

Haar-System-Tipps: Vermeiden von Verwicklungen

Haar-System-Tipps: Ein umfassender Leitfaden
  • Verwenden Sie einen breitzahnigen Kamm, um lockige Haarteile zu bürsten, insbesondere solche mit kleinen Locken, wie z.B. Knicke, Yaki-Locken oder Pazifik-Locken, wenn das Haar vollständig nass oder trocken ist. Kämmen Sie das Haar sanft und langsam – ziehen Sie nicht daran und harken Sie es nicht.
  • Nach dem Waschen lassen Sie das Haar besser an der Luft trocknen. Wenn Sie einen Haartrockner verwenden müssen, locken Sie das Haar mit der Hand in Richtung der ursprünglichen Locke, während Sie es föhnen, denn so bleibt der Lockenstil erhalten.
  • Wenn das Haar besonders lang ist, sollten Sie es in mehrere Abschnitte unterteilen. Kämmen Sie sanft von den Haarspitzen aus und arbeiten Sie sich langsam nach oben.
  • Erwägen Sie, auf einem Seiden- oder Satinkissen zu schlafen. Dadurch wird die Reibung reduziert, die eine wesentliche Ursache für Verfilzungen und Brüche ist. Schlafen Sie nie mit nassem Haar, denn das kann zu Verwicklungen führen.

Kurzer Tipp: Was ist die Ursache für das Verheddern von Haarsystemen und wie kann man es lösen? Bitte klicken Sie HIER, um sich das Video anzusehen, und Sie werden feststellen, wie einfach es ist.

Haar System Tipps: Haar-System-Entfernung

Haar-System-Tipps: Ein umfassender Leitfaden
  • Sprühen oder bürsten Sie den Haarteilentferner auf die Stelle, an der das Haarteil mit der Kopfhaut verbunden ist. Warten Sie ein paar Minuten, damit das Lösungsmittel eindringen und die Verklebung auflösen kann. Wenn das Haarteil gelockert ist, beginnen Sie, es abzuziehen.
  • Beginnen Sie mit dem Peeling von hinten und arbeiten Sie sich nach oben und vorne vor, damit der vordere Haaransatz intakt bleibt. Wenn Sie oder Ihre Kundin eine Vollkappenperücke tragen, empfehlen wir, zuerst die Schläfen zu peelen und dann von hinten zu beginnen.
  • Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu stark ziehen, wenn Sie ein Poly- oder Hauthaarsystem entfernen, da dies zu einem Einreißen der Hautbasis führen könnte.

Tipps zur Reinigung

Haar-System-Tipps: Ein umfassender Leitfaden
  • Waschen Sie das Haarsystem mindestens einmal pro Woche. Dies ist besonders wichtig für Kunden, die ihr Toupet oft mit Spray und Haarwachs stylen. Achten Sie aber darauf, sie nicht zu häufig zu waschen, da dies zu Dehydrierung führen kann.
  • Eine Sache, die Sie beim Waschen des Haarsystems beachten sollten, ist, dass Sie sicherstellen müssen, dass der gesamte Klebstoff, das Shampoo und der Conditioner gründlich ausgespült werden. Wenn etwas davon an den Wurzeln verbleibt, werden die Wurzeln angegriffen und das Haar wird bald ausfallen.
  • Reiben Sie das Haar beim Waschen nicht zu stark. Verwenden Sie stattdessen eine Entlüftungsbürste oder einen grobzinkigen Kamm, um die Haare sanft zu entwirren. Achten Sie darauf, dass Sie das Haar in eine gleichmäßige Richtung bürsten.
  • Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht zu heiß oder zu kalt ist – lauwarmes Wasser ist am besten.
  • Denken Sie daran, Haaröl oder Conditioner zu verwenden, um das Haar zu pflegen.
  • Auch hier gilt: Waschen Sie das Haarersatzsystem regelmäßig. Warten Sie nicht, bis sich das Haar verknotet hat, denn dann lässt es sich nur schwer auswaschen und das Haar neigt zum Ausfallen.

Schneller Haar-System-Tipp: Wenn Ihr Kunde daran gewöhnt ist, ein Haarsystem zwischen den Friseurbesuchen länger als einen Monat auf dem Kopf zu behalten, dann ist eine Haut- oder Spitzenbasis besser geeignet als eine Monobasis, da die Haarwurzeln bei Monobasen leichter durch Schweiß, Kleber und Haarsprays angegriffen werden.

Wie reinigt und wäscht man ein Haarsystem richtig? Bitte klicken Sie und lesen Sie unseren Blog um die beste Antwort zu finden.

Haar System Tipps: Trocknen

Haar-System-Tipps: Ein umfassender Leitfaden
  • Drücken Sie zunächst auf das Haarsystem.
  • Verwenden Sie einen Haartrockner immer mit Vorsicht. Verwenden Sie den Haartrockner nicht zu oft an einer bestimmten Stelle des Haares und stellen Sie ihn nicht auf eine hohe Temperatur ein, da dies das Haar schädigt und zu Haarausfall führt. Dies gilt insbesondere für Kunsthaarsysteme. Hohe Temperaturen glätten synthetisches Haar, und wenn die Temperatur zu hoch ist, verbrennt das Haar und es entstehen kleine Locken. Halten Sie also synthetisches Haar von hohen Temperaturen fern – dazu gehört auch heißes Wasser.
  • Wir empfehlen immer, das Haar an der Luft zu trocknen und es abzutupfen, anstatt es zu rubbeln.

Vorbeugung von Farbveränderungen durch Sonnenlicht und Haarfärbemittel

Haar-System-Tipps: Ein umfassender Leitfaden
  • Das Haar besteht aus Proteinen, und UV-Strahlen denaturieren das Protein. Wenn Sie viel Zeit im Freien verbringen, sollten Sie damit rechnen, dass das Haar Ihrer Haaranlagen schneller als normal ausbleicht und dass graue Haare gelb werden. Vermeiden Sie daher unnötige direkte UV-Strahlen auf Ihre Haaranlagen. Das macht synthetisches graues Haar zu einer besseren Option, wenn Sie sich Sorgen über die Auswirkungen von Sonnenlicht machen, denn synthetisches Haar verändert seine Farbe nicht.
  • Sie müssen sich auch darüber im Klaren sein, dass Sie, wenn Sie die Haare eines Haarsystems färben, das graues menschliches Haar hat, am Ende auch das graue menschliche Haar färben werden. Auch in diesem Fall wäre synthetisches graues Haar die bessere Wahl.

Kleiner Tipp: Vermeiden Sie es, das Haar übermäßig zu behandeln, wie z.B. es zu überpinseln oder zu blondieren.

Vorbeugung von Schäden durch Chlor- oder Salzwasser

Haar-System-Tipps: Ein umfassender Leitfaden

Chlor- oder Salzwasser ist dafür bekannt, dass es das Haarsystem schädigt. Wenn Sie also häufig schwimmen gehen, empfehlen wir Ihnen, entweder eine Badekappe oder ein geeignetes Schutzspray zu verwenden.

Ein weiterer nützlicher Tipp für die Befestigung

Wenn Sie feststellen, dass die Haut oder das PU nicht klebt, können Sie den Bereich mit Alkohol abwischen und Sie werden feststellen, dass es wieder klebt.

Erste Haarprobleme, die Sie beachten sollten:

  • Beim ersten Bürsten der Haare können Sie einen leichten Haarausfall feststellen. Diese Haare, die ausfallen, werden als “überschüssige Haare” bezeichnet (Haare, die nicht mit dem Ansatz verknotet wurden, sondern mit dem Rest des Haares vermischt sind). Das ist völlig normal, und Sie müssen sich keine Sorgen über die Qualität des Haares oder die Art des Knüpfens machen. Wenn Sie das Haar ein zweites oder drittes Mal gebürstet haben, gibt es kein Problem mehr.
  • Wenn Sie das Haarsystem zum ersten Mal waschen, können Sie einen leichten Farbabfall feststellen. Auch das ist völlig normal. Das gilt auch für unser Haar, wenn wir es färben. Nach zwei- oder dreimaligem Waschen ist das Verblassen der Farbe kein Problem mehr.

Sollten Sie nach Erhalt Ihres Haarsystems ein Problem feststellen, setzen Sie sich bitte umgehend mit uns in Verbindung. Falls erforderlich, können Sie das Haarsystem zur Reparatur an uns zurückschicken. Bitte senden Sie das Haarsystem innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt ein. Wenn das Haarsystem über einen längeren Zeitraum getragen wird, ist es schwierig, das Problem zu erkennen und zu beheben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Rückgabebedingungen auf unserer Website. Ich danke Ihnen.

Haben Sie eine Frage?  

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANFRAGEN & FRAGEN