Wie Sie eine Perücke befestigen – 7 Wege, damit Ihre Perücke nicht verrutscht

Perücken sind eine modische Art und Weise, ein atemberaubendes Aussehen zu erreichen, und sind bei Frauen beliebter denn je.

Einer der bemerkenswertesten Gründe ist sicherlich die Benutzerfreundlichkeit für die Trägerinnen und Träger. Perückenträgerinnen können sich mit einer Perücke im Handumdrehen ein Aussehen mit vollem Haar und den gewünschten Frisuren verschaffen, unabhängig von ihrem Haarausfall. Andererseits ist das Befestigen einer Perücke auf dem Kopf in der Regel eine einfache Aufgabe, die selbst für Anfänger nicht viel Zeit und Mühe erfordert.

Trotzdem gibt es, was vielen von uns wahrscheinlich nicht bekannt ist, eine Vielzahl von Möglichkeiten, eine Perücke zu befestigen oder zu fixieren. Und die Benutzer müssen sich nicht immer nur auf eine oder zwei Möglichkeiten beschränken, die Perücke aufzusetzen, denn es gibt auch andere Möglichkeiten, die angenehmer und weniger anstrengend sind.

Heute stellt Ihnen New Times Hair alle gängigen und effektiven Methoden vor, mit denen Sie eine Perücke für sich selbst oder Ihre Kunden schwer machen können. Tauchen Sie jetzt direkt ein!

Sichern einer Perücke mit Perückenclips

Perückenclips sind sehr beliebt, weil sie ein schnelles und anfängerfreundliches Hilfsmittel sind, um eine Perücke zu befestigen. Viele Perücken werden heutzutage mit Clips an der Basis geliefert.

Perücke-mit-Perücken-Klammer sichern
Perückenklammer

Wie Sie eine Perücke mit Perückenclips befestigen

Was Perückenclips wirklich zu einer großartigen Option macht, ist die einfache Handhabung für die Trägerinnen. Sie können sich die Perücken einfach mit den Händen auf ihr natürliches Haar aufstecken lassen, ohne viel Aufwand betreiben zu müssen, und mit einem guten Gefühl und Selbstvertrauen aus dem Haus gehen. Wenn sie ihre Perücken abnehmen müssen, ist das sogar noch einfacher, denn sie können einfach die Klammern lösen und die Perücke in Sekundenschnelle abnehmen.

Perückenclips Vor- und Nachteile

Ein Vorteil von Clip-on-Haarteilen ist, dass die Trägerinnen die Clips nicht austauschen müssen. Das bedeutet, dass die Clips an den Perücken so lange auf der Basis bleiben können, wie die Perücken verwendet werden, ohne dass sie zusätzlich beschädigt werden. Auch bei Perücken, die nicht mit Clips geliefert werden, können die Trägerinnen die Perückenclips ganz einfach selbst auf den Sockel nähen lassen. Außerdem können sie die Clips leicht entfernen, wenn sie es wünschen. Clips sind also auch in dieser Hinsicht ein sehr flexibles Werkzeug zur Sicherung einer Perücke.

Sie sollten jedoch bedenken, dass Perückenclips nicht für jeden geeignet sind. Denn die Trägerinnen müssen über eine anständige Menge an vorhandenem Haar verfügen, das lang genug ist, damit die Clips halten können, oder sie müssen andere Methoden zur Befestigung der Perücke anwenden, was erklärt, warum Clips viel häufiger von Frauen verwendet werden.

Befestigen einer Perücke mit Perückenkleber

Perückenkleber hat in den letzten Jahren allmählich an Popularität gewonnen, da er eine super unauffällige Möglichkeit darstellt, eine Perücke zu befestigen. Und es ist auch gar nicht so schwierig, das Kleben zu üben.

Wie Sie eine Perücke befestigen - 7 Wege, damit Ihre Perücke nicht verrutschtWie Sie eine Perücke befestigen - 7 Wege, damit Ihre Perücke nicht verrutscht

Ghost Bond Perückenkleber

Wie man eine Perücke mit Perückenkleber befestigt

Bevor Sie eine Perücke mit Kleber befestigen, müssen die Trägerinnen in der Regel mit einem Wattestäbchen etwas Alkohol entlang des Haaransatzes auftragen, um Dinge wie Öl, Schmutz und kosmetische Ablagerungen zu entfernen. Dann können sie eine Schicht Kleber entlang des Haaransatzes auftragen und ein paar Minuten trocknen lassen. Zum Schluss können sie die Perücke so aufsetzen, dass die Vorderseite mit ihrem natürlichen Haaransatz übereinstimmt, und die Perücke vorsichtig auf den Kleber drücken, bis sie fest am Kopf sitzt.

Perückenkleber Pro und Kontra

Da es sich bei dem Kleber um eine transparente Flüssigkeit handelt, ist er beim Auftragen auf den Kopf weitgehend unsichtbar. So entsteht ein übernatürlicher Look, bei dem die Trägerinnen ihr Haar nach Belieben stylen können.

Die Befestigung einer Perücke mit Perückenkleber hat jedoch ihre Grenzen. Zum einen dauert es länger, eine Perücke zu befestigen, da die Trägerinnen warten müssen, bis der Kleber getrocknet ist. Außerdem müssen die Trägerinnen jedes Mal, wenn sie die Perücke abnehmen, die Klebstoffreste mit einem Shampoo entfernen, was ebenfalls sehr zeitaufwendig ist. Zum anderen ist er nicht ideal für Menschen mit empfindlicher Haut, da der Kleber Chemikalien enthält, die bestimmte Hautreaktionen hervorrufen können.

Befestigen einer Perücke mit Perückenklemmen

Viele Menschen haben wahrscheinlich noch nichts von Perückengriffen gehört, da sie nicht sehr häufig zur Sicherung einer Perücke verwendet werden. Wie ein Stirnband ist ein Perückengriff so konzipiert, dass er das Haar, die Haut oder die Perückenkappe von einer Seite und die Perücke von der anderen Seite festhält.

Wie Sie eine Perücke befestigen - 7 Wege, damit Ihre Perücke nicht verrutschtWie Sie eine Perücke befestigen - 7 Wege, damit Ihre Perücke nicht verrutscht

MILANO COLLECTION Rutschfester Griff für die Perücke

Wie man eine Perücke mit Perückenhaltern sichert

Um eine Perücke mit einem Perückengriff zu befestigen, müssen die Trägerinnen zunächst das gesamte Haar glätten und alle fliegenden Haare glätten. Legen Sie dann den Perückengriff mit einer Hand auf den Kopf und justieren Sie mit der anderen Hand das Griffband auf der Rückseite. Legen Sie die Perücke langsam auf den Perückengriff. Beginnen Sie dabei mit der Vorderseite der Perücke auf Ihrem Kopf, dann mit den Seiten und zuletzt mit der Unterseite. Achten Sie darauf, dass der Griff der Perücke nicht zu locker ist, sonst müssen Sie wieder von vorne anfangen.

Perückengriffe Pro und Kontra

Perückenklemmen sind eine sehr benutzerfreundliche und flexible Option, da sie es den Trägern ermöglichen, die Perücke tagsüber einfach abzunehmen und wieder aufzusetzen. Allerdings müssen die Trägerinnen ihren Perückengriff regelmäßig austauschen, da er sich mit der Zeit ausdehnt und sich nur noch schwer anlegen lässt. Manchmal kann sie in der Mitte brechen, wenn sie zu lange benutzt wird, so dass die Perücke herunterfällt, was für die Trägerin in der Öffentlichkeit sehr peinlich wäre.

Sichern einer Perücke mit Perückenkappen

Perückenkappen gehören wohl zu den häufigsten Dingen, die Perückenträgerinnen begegnen. Und es funktioniert sowohl für diejenigen, die Haare haben, als auch für diejenigen, die keine haben. Perückenkappen sitzen auf dem Kopf der Trägerin und unter der Perücke, so dass sie sich an der Innenseite der Kopfhaut der Trägerin festhalten. Frauen mit kurzen oder gar keinen Haaren bevorzugen Perückenkappen aus Nylon, da sie eine sehr glatte Oberfläche auf der Kopfhaut bieten.

Wie Sie eine Perücke befestigen - 7 Wege, damit Ihre Perücke nicht verrutschtWie Sie eine Perücke befestigen - 7 Wege, damit Ihre Perücke nicht verrutscht

Dehnbare Nylon-Perückenkappen

Andererseits sind Mesh-Perückenkappen besser für Frauen mit langem Haar geeignet, da das Haar leicht geglättet und gesammelt werden kann.

Wie Sie eine Perücke befestigen - 7 Wege, damit Ihre Perücke nicht verrutschtWie Sie eine Perücke befestigen - 7 Wege, damit Ihre Perücke nicht verrutscht

Mesh Perückenkappe

Wie man eine Perücke mit Perückenkappen sichert

Um eine Perücke mit Perückenkappen zu sichern, muss die Trägerin zunächst mit einem Wattestäbchen etwas Alkohol entlang des Haaransatzes auftragen, um Dinge wie Öl, Schmutz und kosmetische Ablagerungen zu entfernen. Halten Sie dann die Perückenkappe mit beiden Händen fest und dehnen Sie sie sanft, bevor Sie die Kappe von vorne nach hinten auf den Kopf setzen. Vergewissern Sie sich, dass sich unter der Kappe keine Luftblasen befinden. Als nächstes setzen Sie die Perücke genau so auf die Mütze, wie Sie die Mütze aufgesetzt haben, und schon ist alles fertig.

Perückenkappe-tragen-um-Haarausfall-zu-vermeiden-verursacht-durch-Perücke

Vor- und Nachteile von Perückenkappen

Perückenkappen gelten als ein sehr hygienisches Hilfsmittel zur Sicherung einer Perücke, da sie sowohl die Kopfhaut der Trägerin als auch die Perücken voneinander fernhalten. So haben die Träger weniger Reinigungsarbeiten in ihrer Pflegeroutine zu erledigen. Genau wie die Perückengriffe müssen die Trägerinnen auch ihre Perückenkappen regelmäßig austauschen, da sie nicht sehr lange halten sollen. Und sie müssen auch ihre Perückenkappen von Zeit zu Zeit waschen und reinigen.

Befestigen einer Perücke mit Perückenbändern

Tapes sind vor allem bei männlichen Trägern von Haarsystemen ein ideales Befestigungsmittel für Haarteilprodukte. Aber sie können auch für Frauen funktionieren, um eine Perücke zu sichern, allerdings nicht auf dieselbe Weise.

Im Gegensatz zu den meisten anderen Hilfsmitteln zur Befestigung einer Perücke sind Bänder nicht dafür gedacht, auf dem natürlichen Haar der Trägerin angebracht zu werden, wie sich viele von uns vorstellen könnten. Perückenbänder sind in der Regel doppelseitig, wobei die eine Seite auf der Glatze und die andere auf der Perückenbasis haftet.

Wie Sie eine Perücke befestigen - 7 Wege, damit Ihre Perücke nicht verrutschtWie Sie eine Perücke befestigen - 7 Wege, damit Ihre Perücke nicht verrutscht

Vapon Topstick 1″ X 3″ Allergenes Allzweck-Doppelklebeband

Wie man eine Perücke mit Perückenbändern sichert

Um eine Perücke mit Perückenbändern zu befestigen, müssen Sie zunächst mit einem Wattestäbchen etwas Alkohol entlang des Haaransatzes auftragen, um Dinge wie Öl, Schmutz und kosmetische Ablagerungen zu entfernen. Schneiden Sie das Band dann mit einer Schere in mehrere kleine Streifen. Ziehen Sie eine Seite der Streifen ab und befestigen Sie die Klebestreifen entlang des Haaransatzes. Achten Sie darauf, dass sie gleich weit voneinander entfernt sind. Ziehen Sie dann die andere Seite des Klebebands ab und setzen Sie die Perücke langsam auf den Kopf, so dass der Rand genau mit dem Haaransatz ausgerichtet ist. Drücken Sie abschließend vorsichtig auf jeden Bereich der Perücke, der die Klebestreifen bedeckt, um sicherzustellen, dass die Perücke fest am Kopf sitzt.

Vor- und Nachteile von Perückenbändern

Perückenbänder eignen sich für alle Arten von Perückengrundmaterialien, einschließlich Spitze, Haut, Mono, Seidentop und Mesh, und sind ein sehr flexibles Hilfsmittel, damit Ihre Perücken nicht verrutschen. Es ist mühelos zu bedienen und äußerst effizient. Außerdem ist es eine sehr kostenfreundliche Option, vor allem auf lange Sicht. Allerdings müssen die Trägerinnen vorsichtig sein, wenn sie eine Perücke mit Bändern befestigen. Wenn sie nicht an den richtigen Stellen angebracht werden, können die Klebestreifen im Gegensatz zum Perückenkleber sichtbar sein und verraten, dass die Person eine Perücke trägt.

Befestigen einer Perücke mit Bobby Pins

Bobby Pins sind Metallklammern mit zwei biegsamen Zinken, wobei eine Zinke in der Regel gerade und die andere geriffelt ist. Viele Trägerinnen wissen wahrscheinlich nicht, wie Bobby Pins dabei helfen können, eine Perücke zu sichern. Tatsächlich werden sie in den meisten Fällen von Frauen verwendet, um eine Perücke zu sichern. Die Funktionsweise ist der von Clips sehr ähnlich. Und die Trägerinnen müssen über eine anständige Menge an vorhandenem Haarvolumen verfügen, das lang genug ist, damit die Pins funktionieren. Achten Sie beim Kauf von Bobby Pins darauf, dass sie die gleiche Farbe haben wie die Perücke.

Wie Sie eine Perücke befestigen - 7 Wege, damit Ihre Perücke nicht verrutschtWie Sie eine Perücke befestigen - 7 Wege, damit Ihre Perücke nicht verrutscht

Conair Sicherer Halt Bobby Pins

Wie man eine Perücke mit Haarklammern befestigt

Das Befestigen einer Perücke mit Bobby Pins kann eine ziemlich geschickte Arbeit sein, besonders für Anfänger. Zu Beginn müssen Sie alle natürlichen Haare sammeln und sicherstellen, dass sie ordentlich zusammengebunden sind. Verwenden Sie bei Bedarf Haarspray, um alle fliegenden Haare zu bändigen. Setzen Sie die Perücke dann mit beiden Händen auf den Kopf. Beginnen Sie bitte von vorne und arbeiten Sie sich nach hinten vor. Heben Sie nun langsam die vorderen Teile der Perücke an, stecken Sie die Stecknadeln durch den Schuss der Basen und in Ihr natürliches Haar und arbeiten Sie sich auch nach hinten vor. Es sollten genügend Stecknadeln vorhanden sein, sonst kann die Perücke bei intensiver körperlicher Betätigung abrutschen.

Bobby Pins Vor- und Nachteile

Genau wie Klebebänder sind auch Bobby Pins auf lange Sicht eine sehr günstige Option. Und sie sind frei von Chemikalien und eignen sich für alle Hauttypen. Wenn die Trägerinnen jedoch nicht über genügend Haarvolumen verfügen, können die Nadeln das Haar nur schwer halten und die Perücke kann leicht verrutschen oder abfallen.

Sichern einer Perücke mit Silikonlösungsblättern

Damit ist die Liste der 7 besten Möglichkeiten, eine Perücke zu sichern, komplett. Wie der Name schon andeutet, sind Silicon Solution Sheets einfach Blätter aus Silikon. Es ist eine sehr neue und innovative Art, eine Perücke zu sichern. Es wird mit einer sehr dünnen Nadel und einem unsichtbaren Faden geliefert. Der Lösungsstreifen soll in Ihre Perücke eingenäht werden, um einen Halt in der Perücke zu erzeugen.

Wie Sie eine Perücke befestigen - 7 Wege, damit Ihre Perücke nicht verrutschtWie Sie eine Perücke befestigen - 7 Wege, damit Ihre Perücke nicht verrutscht

ScarAway Silikon-Narbenfolien

So befestigen Sie eine Perücke mit Silikonblättern

Wenn wir darüber sprechen, wie Sie eine Perücke mit Silikonlösungen befestigen, ist das gar nicht so kompliziert. Zunächst müssen die Trägerinnen das Tuch entfernen und mit einer Schere in kleine Streifen schneiden. Nähen Sie einen der Streifen ganz vorne an die Perücke. Achten Sie darauf, auf beiden Seiten zu nähen. Wiederholen Sie dann diesen Schritt nach hinten, bis die gesamte Perücke bedeckt ist. Schließlich können Sie die Perücke auf Ihrem Kopf befestigen.

Vor- und Nachteile von Silikonfolien

Wie bei den Perückenclips müssen die Trägerinnen die Silikonfolie nicht austauschen. Das bedeutet, dass die Folien auf den Perücken so lange auf der Basis verbleiben können, wie die Perücken verwendet werden, ohne zusätzlichen Schaden zu nehmen. Außerdem sind Silikontücher sehr flexibel in dem Sinne, dass sie sich leicht an Ihre eigene Kopfgröße anpassen können. Trotzdem kann das Nähen eine große Herausforderung für die Trägerinnen sein, wenn sie noch nicht viel Erfahrung im Nähen haben. Und viele von ihnen müssten höchstwahrscheinlich auf einen Profi zurückgreifen, der die Arbeit für sie erledigt, um eine Perücke mit Silikontüchern richtig zu befestigen.

Zusammenfassung

Dies sind die 7 besten Methoden, um eine Perücke zu sichern. Sie haben alle ihre eigenen Vor- und Nachteile. Die Wahl der Perücke hängt hauptsächlich von den Vorlieben der Trägerin, der Art der Perücke und dem Zustand des Haarausfalls ab. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie eine Perücke für sich oder Ihre Kunden am besten sichern können, können Sie sich an uns wenden. Und wir helfen Ihnen gerne dabei, die passenden Optionen zu finden. Stöbern Sie in unserem Angebot an Echthaarperücken für den Großhandel . Für geschäftliche Anfragen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an [email protected].

Haben Sie eine Frage?  

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANFRAGEN & FRAGEN